Schulbauernhof bietet ab September zwei Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr

Ein Jahr Landluft schnuppern
Schulbauernhof bietet ab September zwei Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr
Hevensen. Wer seine Schulausbildung abgeschlossen hat und sich im Bereich des Natur und Umweltschutzes engagieren möchte, kann ab September dieses Jahres das so genannte Freiwillige Ökologische Jahr in Hevensen absolvieren.Als eine von insgesamt 161 Einsatzstellen in Niedersachsen stellt der internationale Schulbauernhof hierfür erneut zwei Plätze zur Verfügung.
„Die beiden einzigen im gesamten Landkreis Northeim und zwei von landesweit 175“, betont Axel Unger, Geschäftsführer der Schulbauernhof gGmbH. „Bei uns erwartet die Absolventen eine Vielzahl an verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten“, sagt Unger und bietet Interessenten aus der Region an, sich direkt vor Ort zu informieren. Die offizielle Bewerbung erfolge jedoch über den Träger des FÖJ( siehe Hintergrund). Der Schwerpunkt der Tätigkeit liege bei eigenständigen Aufgaben im Bereich der Tierhaltung, aber auch die Betreuung und Anleitung von Kindergruppen gehöre dazu. Durch die vielfältigen Arbeitbereiche biete sich den Absolventen Einblick sowohl in die pädagogische als auch die landwirtschaftliche Arbeit.
Das können Britta Müller aus Braunschweig und Christopher Kaluza aus Peine nur bestätigen. Die beiden absolvieren bis Ende August ihr Freiwilliges Ökologische Jahr auf dem Schulbauernhof, und zumindest für Britta ist klar, dass sie der Landwirtschaft treu bleiben wird. Sie hat sich vorgenommen, Agrarbiologie oder Agrarwissenschaft zu studieren und empfiehlt ihren potentiellen Nachfolgern, sich so schnell wie möglich zu bewerben.